Ausbildung
like and share Mein Tandemsprung Kontakt Meine Ausbildung Mein Gutschein like and share

Der Theorieunterricht umfasst u. a. die Themenbereiche:

  • Aerodynamik
  • Freifall
  • Luftrecht
  • Menschliches Leistungsvermögen
  • Meteorologie
  • Technik
  • Verhalten in besonderen Fällen
Die Dauer beträgt ungefähr 16 Unterrichtsstunden. Er findet normalerweise in unserem Ausbildungsraum und unserer Halle am Flugplatz EDMG in Günzburg statt.

Die praktische Prüfung kann frühestens beim (insgesamt) 24. Sprung abgelegt werden.

ACHTUNG: Zulassung zur praktischen Prüfung nur möglich wenn (insgesamt) 23 Sprünge in den letzten 12 Monaten gemacht wurden!
Bitte vorab einen Termin mit einem Prüfungsrat (siehe Liste am Manifest) vereinbaren (dieser teilt einen Prüfer ein oder springt selbst mit).

Die praktische Prüfung besteht aus zwei Sprüngen:

  1. Ein „flacher Sprung“ aus 1.200 m mit einer Freifallzeit von max. 10 Sekunden und mit stabiler und kontrollierter Schirmöffnung
    (Beobachtung vom Boden oder vom Flugzeug aus muss gewährleistet sein)
  2. Ein „hoher Sprung“ aus mindestens 2.500 m mit einer Freifallzeit von mind. 30 Sekunden und einer Bewegungsaufgabe um mind. 2 Achsen nach Maßgabe und in Begleitung des Prüfers

Theorieprüfung:

Die Theorieprüfung besteht aus insgesamt 100 Fragen der 7 Fächer, ist Multiple Choice, und kann frühestens nach dem (insgesamt) 12. Sprung abgelegt werden.

ACHTUNG: Die Theorieprüfung ist nur 12 Monate lang gültig!
Bitte vorab einen Termin mit einem Prüfungsrat (siehe Liste am Manifest) vereinbaren (dieser nimmt die Theorieprüfung dann selbst ab).

Packprüfung:

Die Packprüfung kann nach der Theorieprüfung jederzeit bei einem Sprunglehrer abgelegt werden.

Die Lizenz (Luftfahrerschein für Luftsportgeräteführer) wird vom Deutschen Fallschirmsportverband ausgestellt.

Der Ausbildungsleiter macht mit dem Schüler zusammen die Unterlagen fertig, welche nötig sind um die Lizenz beim Deutschen Fallschirmsportverband zu beantragen.

Hierzu müssen folgende Sachen vorliegen:

  • Befähigungsnachweis mit Antrag (Ausbildungsleiter)
  • Prüfungsnachweis 10 (Ausbildungsleiter)
  • Antwortbogen Theorieprüfung (Prüfungsrat)
  • Bestätigte Kopie Personalausweis (Kopie kann vom Ausbildungsleiter bestätigt werden)
  • 2 aktuelle Passbilder (Schüler)
  • Lizenzgebühren 75,- Euro (Schüler)
  • Bestätigung der Teilnahme „Unterweisung Sofortmaßnahmen am Unfallort“ (Führerschein nach 1975 ausgestellt wird auch anerkannt) (Schüler)
  • Ärztliches Attest (Haus- oder Sportarzt)
  • Neuanmeldung (Mitgliedschaft DFV) (Ausbildungsleiter)
  • 1
  • 2

Aktuelles

Facebook News

Facebook Plugin

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.